offen.engagiert
im Dienste der Nächstenliebe

Neuigkeiten aus unseren Seniorenhäusern

Ottnang

Bürgermeister Peter Helml spendet drei Bäume für FraDomo Ottnang – Ein Geschenk für mehr Lebensqualität

Ottnang am Hausruck: Am 30. November übergab Bürgermeister Peter Helml drei Bäume – einen Blutahorn, eine Himalaya-Birke und eine Blutpflaume – an FraDomo Ottnang. Die insektenfreundlichen Bäume, die zu verschiedenen Jahreszeiten in beeindruckenden Farben erstrahlen, sollen den Garten des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck verschönern, Schatten spenden und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner fördern.

mehr erfahren
Feldkirchen/Donau

Doppeltes Engagement für Senior:innen: FraDomo GmbH erweitert Geschäftsführung

Vöcklabruck: Die FraDomo GmbH stellt die Weichen Richtung Zukunft. Ab 1. Jänner 2025 wird Deborah Neumüller Geschäftsführerin der FraDomo GmbH und leitet zukünftig gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Johann Stroblmair die FraDomo GmbH. Die neue Geschäftsführung besteht damit erstmalig aus einer Doppelspitze. Diese Entscheidung steht im Zeichen des Vier-Augen-Prinzips und zielt darauf ab, die Kompetenzen der Geschäftsführung zu erweitern und die Strategie zur Weiterentwicklung der Senior:innenarbeit konsequent voranzutreiben.

mehr erfahren
Vöcklabruck

Vertrautes Umfeld, innovative Führung – Mario Auinger übernimmt Hausleitung im FraDomo Vöcklabruck

Vöcklabruck: FraDomo Vöcklabruck begrüßt Mario Auinger als neuen Standortleiter für das Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Sozial- und Pflegemanagement sowie seiner Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen wird er das Haus mit neuen Impulsen bereichern und weiterhin die exzellente Betreuungs- und Pflegeleistung absichern.

mehr erfahren
Feldkirchen/Donau

Stress kann man lernen – Gelassenheit auch: Resilienz als Erfolgsfaktor in der FraDomo GmbH

Die FraDomo GmbH unterstreicht ihre Verantwortung für das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit seiner Mitarbeitenden und setzt ein klares Zeichen für die Prävention berufsbedingter Belastungen. Durch ein gezieltes Training erhalten die Mitarbeiter:innen wertvolle Werkzeuge und Strategien, die ihnen helfen, im Berufsalltag angemessen auf Stress zu reagieren und Herausforderungen gelassener zu meistern.

mehr erfahren
Feldkirchen/Donau

Sicheres und respektvolles Umfeld: FraDomo GmbH setzt auf Gewaltprävention

Vöcklabruck: Gewalt in der Pflege ist ein Thema, dem sich die Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck nun mit Nachdruck widmen. Als Teil eines sensibilisierenden Projekts wurden in den vergangenen Monaten laufend Inhouse-Schulungen, Führungskräfte-Klausuren und Besprechungen durchgeführt, um ein Problembewusstsein zu schärfen, Risikofaktoren zu identifizieren und Lösungsansätze für ein sicheres Miteinander zu entwickeln.

mehr erfahren
Vöcklabruck

Adventzauber im FraDomo Vöcklabruck: Kunst, Handwerk und ein Fest für die Sinne

Vöcklabruck: FraDomo Vöcklabruck freut sich über den gelungenen 2. Adventmarkt, veranstaltet vom Attergauer Farbenkreis, der am Wochenende vom 22. bis 24. November viele Besucher:innen in weihnachtliche Stimmung versetzte. Die stimmungsvolle Atmosphäre im FraDomo, kombiniert mit traditionellem Kunsthandwerk und heimischen Schmankerln, machte die Veranstaltung zu einem echten Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in Vöcklabruck.

mehr erfahren
Feldkirchen/Donau

Moderne Lebenswelten: Tag der offenen Tür im Alten- und Pflegeheim FraDomo Feldkirchen

Feldkirchen: Das Alten- und Pflegeheim FraDomo Feldkirchen hat am 6. November 2024 zum Tag der offenen Tür eingeladen. Im neuen Haus, das innovative Formen der Betreuung, Begleitung und Pflege von Senior:innen bietet, haben ca. 200 interessierte Besucher:innen Einblicke in das bauliche Konzept der Hausgemeinschaften, der Pflegeoase und der lebensweltorientierten Begleitung von Menschen erhalten.

mehr erfahren
Wilhelm Magdalena

Magdalena Wilhelm, MSc, BA

Kontakt Pressestelle