Rainbach Startschuss für die Zukunft der Pflege: FraDomo Rainbach bietet ab Herbst 2025 Pflegelehre an Rainbach im Mühlkreis: Ab Herbst 2025 bietet das FraDomo Rainbach die Pflegelehre für Pflegeassistenz und Pflegefachasisstenz an, die jungen Menschen den Einstieg in den Pflegeberuf bereits ab 15 Jahren ermöglicht. Ziel ist es, die hohe Qualität in der Betreuung und Pflege nachhaltig zu sichern und den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Der erste Lehrling kann im September starten und wird umfassend auf seine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. mehr erfahren 7. April 2025
Maria Schmolln Gemeinschaftlich und selbstbestimmt: „Wohnen mit Betreuung“ in Maria Schmolln startet im Sommer 2026 Maria Schmolln: Am 27. März 2025 fand in der Mehrzweckhalle in Maria Schmolln eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum zukunftsweisenden Wohnprojekt „Wohnen mit Betreuung“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren. Das Konzept „Wohnen mit Betreuung in Maria Schmolln“ steht für ein Leben in Würde, Sicherheit und Gemeinschaft – eingebettet in eine nachbarschaftliche Umgebung, die Selbstbestimmung und Lebensfreude fördert. mehr erfahren 28. März 2025
Vöcklabruck Mobiler Minimarkt von pro Mente Gmunden – kleines Einkaufsvergnügen im FraDomo Vöcklabruck Vöcklabruck: Alle zwei Wochen wird FraDomo Vöcklabruck zum Schauplatz eines besonderen Erlebnisses: Der mobile Minimarkt von pro Mente Gmunden hält Einzug und bringt frische Produkte und Alltagsartikel direkt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. mehr erfahren 26. März 2025
Maria Schmolln Wohnen mit Betreuung Maria Schmolln – Fertigstellung im Sommer 2026 Das „Wohnen mit Betreuung in Maria Schmolln“ ist ein speziell für Senior:innen ab 60 Jahren entwickeltes Wohnangebot, das sich an Menschen mit einem erhöhten Bedarf an sozialer Betreuung und Alltagsbegleitung richtet. Es bietet ein behagliches Zuhause für jene, die nicht mehr alleine wohnen möchten oder können. Im Mittelpunkt steht die soziale Betreuung: Ein unterstützendes Umfeld, das hilft, den Alltag in einer sicheren und nachbarschaftlichen Gemeinschaft selbstbestimmt zu gestalten. mehr erfahren 13. März 2025
Feldkirchen/Donau Fit für den Alltag im FraDomo Feldkirchen: Qualifizierungsinitiative für Alltagsmanager:innen in der Senior:innenarbeit Feldkirchen an der Donau: Die FraDomo GmbH fördert gezielt die Qualifikation und Weiterentwicklung ihrer Alltagsmanager:innen mit einem umfassenden, praxisnahen Trainingsprogramm. Das Programm richtet sich speziell an Mitarbeiter:innen im Alltagsmanagement, zum Beispiel Heimhelfer:innen, Bereichshelfer:innen oder Fachsozialbetreuungskräfte (Alten-, Familien- und Behindertenarbeit), die als Präsenzkräfte in der Alltagsbegleitung arbeiten. Ziel ist es, Fachwissen in der Alltagsbegleitung (auch mit Angehörigen) und Kommunikation im Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz und zu senior:innengerechter Ernährung zu stärken und so die hohe Betreuungsqualität zu sichern. mehr erfahren 17. Februar 2025
Maria Schmolln Sicher & Geborgen: Lengau präsentiert modernes Wohnkonzept für Senior:innen Maria Schmolln: Am 15. Oktober 2024 feiert FraDomo Maria Schmolln, in der Region bekannt als Maria Rast, ein bemerkenswertes Jubiläum: 140 Jahre voller Wandel, Gemeinschaft und liebevoller Begleitung. Seit der Einweihung des Altbaus im Jahr 1884 hat sich die Einrichtung von einem Asyl zu einem modernen Alten- und Pflegeheim entwickelt, das heute umfassende Begleitung, Betreuung und Pflege für Senior:innen bietet. mehr erfahren 22. Januar 2025
Ottnang FraDomo Ottnang ist Vorreiter in Oberösterreich für Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen Ottnang am Hausruck: FraDomo Ottnang wurde als erstes Alten- und Pflegeheim in Oberösterreich vom Dachverband Hospiz Österreich für HPCPH – Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen zertifiziert. Mit dem Abschluss des dreijährigen Organisationsentwicklungsprozesses wird die Hospizkultur und Palliative Care in FraDomo Ottnang verankert. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die Menschen in der Region. mehr erfahren 15. Januar 2025
Ottnang Signifikante Personalzuwächse ermöglichen hohe Auslastung im FraDomo Ottnang Ottnang am Hausruck: Durch umfangreiche Personalzuwächse können erstmalig annähernd alle Wohneinheiten im FraDomo Ottnang für Bewohner:innen geöffnet werden. Erstmals seit der Übernahme des Alten- und Pflegeheimes durch die Franziskanerinnen von Vöcklabruck im Jahr 2016 ist es damit möglich, nahezu die gesamte Wohnkapazität des Hauses auszuschöpfen. Dieser historische Erfolg ist auf das Zusammenwirken zielgerichteter Maßnahmen zurückzuführen. mehr erfahren 19. Dezember 2024
Ottnang Bürgermeister Peter Helml spendet drei Bäume für FraDomo Ottnang – Ein Geschenk für mehr Lebensqualität Ottnang am Hausruck: Am 30. November übergab Bürgermeister Peter Helml drei Bäume – einen Blutahorn, eine Himalaya-Birke und eine Blutpflaume – an FraDomo Ottnang. Die insektenfreundlichen Bäume, die zu verschiedenen Jahreszeiten in beeindruckenden Farben erstrahlen, sollen den Garten des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck verschönern, Schatten spenden und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner fördern. mehr erfahren 17. Dezember 2024