teilen
Standort:
Rainbach im Mühlkreis: Ab Herbst 2025 bietet das FraDomo Rainbach die Pflegelehre für Pflegeassistenz und Pflegefachasisstenz an, die jungen Menschen den Einstieg in den Pflegeberuf bereits ab 15 Jahren ermöglicht. Ziel ist es, die hohe Qualität in der Betreuung und Pflege nachhaltig zu sichern und den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Der erste Lehrling kann im September starten und wird umfassend auf seine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Das Ausbildungsangebot umfasst zwei Wege: die dreijährige Pflegeassistenzlehre und die vierjährige Pflegefachassistenzlehre. „Mit diesem Schritt investieren wir nicht nur in die Nachwuchsförderung, sondern auch in die Qualität der Pflege von morgen. Unsere Auszubildenden erhalten eine fundierte Kombination aus Praxis und Theorie, die sie bestens auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet“, betont Rudolf Freilinger, Hausleiter des FraDomo Rainbach.
Während der Ausbildung arbeiten die Lehrlinge eng mit erfahrenen Praxisanleiter:innen zusammen und übernehmen schrittweise verantwortungsvolle Aufgaben. Die Sicherheit und das Wohl der Bewohner:innen stehen dabei stets im Vordergrund. Jüngere Lehrlinge sammeln zunächst Erfahrungen zu Themen wie Betreuungskonzepten und pflegerischen Grundlagen, bevor sie im weiteren Verlauf zunehmend praktische Fertigkeiten wie Mobilisation, Grundpflege und Unterstützung bei diagnostischen Maßnahmen erwerben.
Für ein praxisnahes Lernen setzt FraDomo Rainbach auf innovative Konzepte wie „Lernboxen“. Diese ermöglichen es, medizinische und pflegerische Maßnahmen, z. B. Blutdruck- oder Blutzuckermessung, in einer sicheren Umgebung zu üben.
Deborah Neumüller, Geschäftsführerin der FraDomo GmbH, hebt die Relevanz dieses Ausbildungsweges hervor: „Die Pflegelehre eröffnet jungen Menschen hervorragende berufliche Perspektiven in einem gesellschaftlich unverzichtbaren Berufsfeld. Sie fördert praktische Fähigkeiten und vermittelt zeitgleich wichtige Kompetenzen in der Begleitung und Pflege von Senior:innen.“
Zusätzlich profitieren die Lehrlinge von Kooperationen mit Partnern wie dem Ordensklinikum Linz Elisabethinen, der Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH am Standort Freistadt, dem Wohnhaus Freistadt der Lebenshilfe Oberösterreich. Diese Partnerschaften erweitern das Ausbildungsangebot um wertvolle Einblicke in die Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Pflegeumfeldern.
Jugendliche, die sich für die Pflegelehre interessieren, können sich direkt im FraDomo Rainbach bei Rudolf Freilinger melden und ein unverbindliches Gespräch vereinbaren.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: magdalena.wilhelm@frages.at
Tel.: +43 676 / 888 058 188
Pressemitteilung als PDF