Maria Schmolln Gemeinschaftlich und selbstbestimmt: „Wohnen mit Betreuung“ in Maria Schmolln startet im Sommer 2026 Maria Schmolln: Am 27. März 2025 fand in der Mehrzweckhalle in Maria Schmolln eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum zukunftsweisenden Wohnprojekt „Wohnen mit Betreuung“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren. Das Konzept „Wohnen mit Betreuung in Maria Schmolln“ steht für ein Leben in Würde, Sicherheit und Gemeinschaft – eingebettet in eine nachbarschaftliche Umgebung, die Selbstbestimmung und Lebensfreude fördert. mehr erfahren 28. März 2025
Maria Schmolln Wohnen mit Betreuung Maria Schmolln – Fertigstellung im Sommer 2026 Das „Wohnen mit Betreuung in Maria Schmolln“ ist ein speziell für Senior:innen ab 60 Jahren entwickeltes Wohnangebot, das sich an Menschen mit einem erhöhten Bedarf an sozialer Betreuung und Alltagsbegleitung richtet. Es bietet ein behagliches Zuhause für jene, die nicht mehr alleine wohnen möchten oder können. Im Mittelpunkt steht die soziale Betreuung: Ein unterstützendes Umfeld, das hilft, den Alltag in einer sicheren und nachbarschaftlichen Gemeinschaft selbstbestimmt zu gestalten. mehr erfahren 13. März 2025
Maria Schmolln Sicher & Geborgen: Lengau präsentiert modernes Wohnkonzept für Senior:innen Maria Schmolln: Am 15. Oktober 2024 feiert FraDomo Maria Schmolln, in der Region bekannt als Maria Rast, ein bemerkenswertes Jubiläum: 140 Jahre voller Wandel, Gemeinschaft und liebevoller Begleitung. Seit der Einweihung des Altbaus im Jahr 1884 hat sich die Einrichtung von einem Asyl zu einem modernen Alten- und Pflegeheim entwickelt, das heute umfassende Begleitung, Betreuung und Pflege für Senior:innen bietet. mehr erfahren 22. Januar 2025
Feldkirchen/Donau Doppeltes Engagement für Senior:innen: FraDomo GmbH erweitert Geschäftsführung Vöcklabruck: Die FraDomo GmbH stellt die Weichen Richtung Zukunft. Ab 1. Jänner 2025 wird Deborah Neumüller Geschäftsführerin der FraDomo GmbH und leitet zukünftig gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Johann Stroblmair die FraDomo GmbH. Die neue Geschäftsführung besteht damit erstmalig aus einer Doppelspitze. Diese Entscheidung steht im Zeichen des Vier-Augen-Prinzips und zielt darauf ab, die Kompetenzen der Geschäftsführung zu erweitern und die Strategie zur Weiterentwicklung der Senior:innenarbeit konsequent voranzutreiben. mehr erfahren 9. Dezember 2024
Feldkirchen/Donau Stress kann man lernen – Gelassenheit auch: Resilienz als Erfolgsfaktor in der FraDomo GmbH Die FraDomo GmbH unterstreicht ihre Verantwortung für das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit seiner Mitarbeitenden und setzt ein klares Zeichen für die Prävention berufsbedingter Belastungen. Durch ein gezieltes Training erhalten die Mitarbeiter:innen wertvolle Werkzeuge und Strategien, die ihnen helfen, im Berufsalltag angemessen auf Stress zu reagieren und Herausforderungen gelassener zu meistern. mehr erfahren 2. Dezember 2024
Feldkirchen/Donau Sicheres und respektvolles Umfeld: FraDomo GmbH setzt auf Gewaltprävention Vöcklabruck: Gewalt in der Pflege ist ein Thema, dem sich die Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck nun mit Nachdruck widmen. Als Teil eines sensibilisierenden Projekts wurden in den vergangenen Monaten laufend Inhouse-Schulungen, Führungskräfte-Klausuren und Besprechungen durchgeführt, um ein Problembewusstsein zu schärfen, Risikofaktoren zu identifizieren und Lösungsansätze für ein sicheres Miteinander zu entwickeln. mehr erfahren 26. November 2024
Maria Schmolln 140 Jahre FraDomo Maria Schmolln: Ein Jubiläum voller Geschichte und Herzlichkeit Maria Schmolln: Am 15. Oktober 2024 feiert FraDomo Maria Schmolln, in der Region bekannt als Maria Rast, ein bemerkenswertes Jubiläum: 140 Jahre voller Wandel, Gemeinschaft und liebevoller Begleitung. Seit der Einweihung des Altbaus im Jahr 1884 hat sich die Einrichtung von einem Asyl zu einem modernen Alten- und Pflegeheim entwickelt, das heute umfassende Begleitung, Betreuung und Pflege für Senior:innen bietet. mehr erfahren 15. Oktober 2024
Feldkirchen/Donau Wer wird uns in Zukunft pflegen? Die Zukunft des Betreuungs- und Pflegebereichs wird durch innovative Organisationsformen der Betreuung, Begleitung und Pflege sowie den Einsatz moderner Technologien geprägt sein. Durch einen kompetenzgerechten Einsatz des Personals, Befähigung von Mitarbeiter:innen und eine aktive Einbindung von Bewohner:innen können die Wohn-, Betreuungs- und Pflegequalität nachhaltig gesteigert und die Arbeitsqualität für das Personal gesichert werden. mehr erfahren 23. September 2024
Maria Schmolln Senior:innenfreundliche Gemeinde: Lengau erweitert Betreuungstage im Generationenhaus Lengau: Seit September 2024 erweitert die Tagesbetreuung für Senior:innen im Generationenhaus Kleeblatt seine Öffnungszeiten auf vier Tage pro Woche. Die Erweiterung der Öffnungszeiten erfolgt aufgrund der stetig steigenden Nachfrage und unterstreicht die wachsende Bedeutung des Generationenhauses als zentrales Angebot für ältere Menschen in der Region. mehr erfahren 12. September 2024
Maria Schmolln Startschuss für die Zukunft der Pflege: FraDomo Maria Schmolln bietet ab Herbst 2024 Pflegelehre an Maria Schmolln: Mit dem Start der Pflegelehre im FraDomo Maria Schmolln wird ein wichtiger Schritt zur Förderung des Pflegeberufes und zur Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Betreuung der Bewohner:innen gesetzt. Der erste Lehrling zur Pflegeassistenz startet in wenigen Wochen und wird umfassend in seinem zukünftigen Beruf ausgebildet. mehr erfahren 1. August 2024