offen.engagiert
im Dienste der Nächstenliebe

Neuigkeiten aus unseren Seniorenhäusern

15. Januar 2025

FraDomo Ottnang ist Vorreiter in Oberösterreich für Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen

Ottnang am Hausruck: FraDomo Ottnang wurde als erstes Alten- und Pflegeheim in Oberösterreich vom Dachverband Hospiz Österreich für HPCPH –  Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen zertifiziert. Mit dem Abschluss des dreijährigen Organisationsentwicklungsprozesses wird die Hospizkultur und Palliative Care in FraDomo Ottnang verankert. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die Menschen in der Region.

FraDomo Ottnang setzt auf Hospizkultur

HPCPH ist ein umfassender, auf Hospiz und Palliative Care fokussierter, mehrjähriger Organisationsentwicklungsprozess. FraDomo Ottnang hat sich intensiv mit den Grundsätzen und Praktiken von Hospiz- und Palliative Care auseinandergesetzt und diese in den Berufsalltag integriert. Deborah Neumüller, Geschäftsführerin der FraDomo GmbH betont: „Wir sind stolz darauf, als erstes Haus in Oberösterreich das Zertifikat für Hospizkultur und Palliative Care in Alten-und Pflegeheimen erhalten zu haben. Dies zeigt unser Engagement für eine menschenwürdige Betreuung und Pflege der Bewohner:innen und unterstreicht unsere Verpflichtung, den Bewohner:innen ein würdevolles und menschliches Umfeld zu bieten, in dem sie die optimale Begleitung erhalten und die individuellen Bedürfnisse bis zuletzt berücksichtigt werden.“

HPCPH - Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegheimen

Durch interdisziplinäre Schulung von mindestens 80 % der Mitarbeiter:innen, Workshops und intensive Zusammenarbeit mit Expert:innen wurde das Personal auf die besonderen Bedürfnisse von Bewohner:innen in der letzten Lebensphase vorbereitet. Themenschwerpunkte in den einzelnen Workshops sind Demenz, Schmerz und Lebensende, Würde und ein respektvoller Umgang mit sterbenden Menschen und deren An- und Zugehörigen. Lebensqualität und einfühlsame Begleitung sind wesentliche Teile in der heutigen Pflege und Fürsorge von hochbetagten Menschen. „Das Ziel ist, palliative Geriatrie zu etablieren – dieses Ziel hat FraDomo Ottnang als erste Einrichtung Oberösterreichs erreicht. Zur Umsetzung von HPCPH hier im Haus dürfen ich und mein Team der Leitung von FraDomo Ottnang und dem gesamten Team von Herzen gratulieren.“, so Karin Zwirzitz, MSc, Projektleiterin HPCPH Oberösterreich.

Würdevolle Begleitung in der letzten Lebensphase

Im Mittelpunkt von Hospiz und Palliative Care stehen schwerkranke Menschen, Sterbende und ihre Bedürfnisse. Dazu gehören Selbstbestimmtheit, vorausschauend geplantes Schmerzmanagement, ein vertrautes Umfeld sowie Begleitung von nahestehenden Personen, professionelle palliativmedizinische und -pflegerische Betreuung sowie bestmögliche psychosoziale wie spirituelle Begleitung.

Auch Beate Kastenhuber, Hausleiterin im FraDomo Ottnang äußert sich positiv zur Zertifizierung: „Die Durchführung der umfangreichen Workshops zur palliativen Geriatrie in unserem Haus war ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner:innen respektiert und umgesetzt werden. Diese Zertifizierung ist eine Bestätigung unserer Bemühungen und ermutigt uns, weiterhin höchste Standards in der Betreuung, Begleitung und Pflege der Bewohner:innen anzustreben.“

Wilhelm Magdalena

Magdalena Wilhelm, MSc, BA

Kontakt Pressestelle

Pressedownload

Pressemappe (PDF)

Vöcklabruck: Mit einem Willkommenstag wurden 32 neue Mitarbeiter:innen der FraGes Holding, der FraDomo GmbH und der FraGastro GmbH begrüßt. Der Willkommenstag ist ein fester Bestandteil
Ottnang am Hausruck: Die diplomierte Fachsozialbetreuerin Dagmar Auer aus Ungenach übernimmt ab 15. September die Leitung des Bereiches Wohnen im FraDomo Ottnang, einem Alten- und
Feldkirchen an der Donau: Die FraDomo GmbH fördert gezielt die Qualifikation und Weiterentwicklung ihrer Alltagsmanager:innen mit einem umfassenden, praxisnahen Trainingsprogramm. Das Programm richtet sich speziell
Keinen weiteren Beiträge verfügbar.