offen.engagiert
im Dienste der Nächstenliebe

Neuigkeiten aus unseren Seniorenhäusern

28. März 2025

Gemeinschaftlich und selbstbestimmt: „Wohnen mit Betreuung“ in Maria Schmolln startet im Sommer 2026

Maria Schmolln: Am 27. März 2025 fand in der Mehrzweckhalle in Maria Schmolln eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum zukunftsweisenden Wohnprojekt „Wohnen mit Betreuung“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren. Das Konzept „Wohnen mit Betreuung in Maria Schmolln“ steht für ein Leben in Würde, Sicherheit und Gemeinschaft – eingebettet in eine nachbarschaftliche Umgebung, die Selbstbestimmung und Lebensfreude fördert.

Selbstbestimmtes Wohnen in idealer Lage

In Maria Schmolln errichtet aktuell die Neue Heimat in unmittelbarer Nähe des Alten- und Pflegeheims FraDomo Maria Schmolln ein Wohnbauprojekt mit 23 Wohnungen. 16 senior:innengerechte, barrierearme Wohnungen sind dem Wohnkonzept „Wohnen mit Betreuung“ gewidmet. Dieses Wohnmodell verbindet die Privatsphäre einer eigenen Wohnung mit der Möglichkeit, Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen.

Verwirklicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Maria Schmolln, der Neuen Heimat (Oberösterreichische Gemeinnützige Wohnungs- und SiedlungsgesmbH) und der FraDomo GmbH, die die Betreuung und Begleitung der Mieter:innen übernimmt.
Bürgermeister Norbert Heller zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: „Mit ‚Wohnen mit Betreuung‘ schaffen wir ein zusätzliches Angebot zur Steigerung der Lebensqualität unserer älteren Bürger:innen. Das große Interesse bestätigt den Bedarf an solchen Wohnformen.“

Gemeinschaft und individuelle Unterstützung im Fokus

Im Rahmen der Veranstaltung wurden den rund 50 interessierten Besucher:innen umfassende Informationen über das Wohnkonzept, die angebotenen Betreuungsleistungen und die Anmeldemodalitäten vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde das Konzept, das den Mieter:innen ein selbstbestimmtes Leben in einer sicheren Umgebung ermöglicht. Die Betreuungsleistungen umfassen unter anderem regelmäßige Kontaktaufnahmen, Unterstützung bei der Organisation von Notrufsystemen und die Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten, die darauf abzielen, soziale Kontakte zu fördern und einen Betreuungs- sowie Begleitungsbedarf frühzeitig zu erkennen und diesem gerecht zu werden.

Auch die Geschäftsführerin der FraDomo GmbH, Deborah Neumüller, betont: „Unser Ziel ist es, den Mieter:innen ein Zuhause in nachbarschaftlicher Gemeinschaft zu bieten, in der sie sich wohl und gut begleitet fühlen. Dabei ist die Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit ein wesentliches Merkmal des Wohnens mit Betreuung in Lengau.“

Jetzt informieren und anmelden

Interessierte Personen können sich direkt bei der Gemeinde Maria Schmolln anmelden. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt in Abstimmung mit der Neuen Heimat.

Kontaktdaten:

Telefon: +43 7743 2255

E-Mail: gemeinde@maria-schmolln.ooe.gv.at­­

Website: www.maria-schmolln.at

Mehr Informationen zum Download:

Mehr Informationen zum Download:

Wilhelm Magdalena

Magdalena Wilhelm, MSc, BA

Kontakt Pressestelle

Pressedownload

Pressemappe (PDF)

Vöcklabruck: Alle zwei Wochen wird FraDomo Vöcklabruck zum Schauplatz eines besonderen Erlebnisses: Der mobile Minimarkt von pro Mente Gmunden hält Einzug und bringt frische Produkte
Das „Wohnen mit Betreuung in Maria Schmolln“ ist ein speziell für Senior:innen ab 60 Jahren entwickeltes Wohnangebot, das sich an Menschen mit einem erhöhten Bedarf
Feldkirchen an der Donau: Die FraDomo GmbH fördert gezielt die Qualifikation und Weiterentwicklung ihrer Alltagsmanager:innen mit einem umfassenden, praxisnahen Trainingsprogramm. Das Programm richtet sich speziell
Keinen weiteren Beiträge verfügbar.