offen.engagiert
im Dienste der Nächstenliebe

Neuigkeiten aus unseren Seniorenhäusern

17. Februar 2025

Fit für den Alltag im FraDomo Feldkirchen: Qualifizierungsinitiative für Alltagsmanager:innen in der Senior:innenarbeit

Feldkirchen an der Donau: Die FraDomo GmbH fördert gezielt die Qualifikation und Weiterentwicklung ihrer Alltagsmanager:innen mit einem umfassenden, praxisnahen Trainingsprogramm. Das Programm richtet sich speziell an Mitarbeiter:innen im Alltagsmanagement, zum Beispiel Heimhelfer:innen, Bereichshelfer:innen oder  Fachsozialbetreuungskräfte (Alten-, Familien- und Behindertenarbeit), die als Präsenzkräfte in der Alltagsbegleitung arbeiten. Ziel ist es, Fachwissen in der Alltagsbegleitung (auch mit Angehörigen) und Kommunikation im Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz und zu senior:innengerechter Ernährung zu stärken und so die hohe Betreuungsqualität zu sichern.

Kompetenz-Boost für Alltagsmanager:innen

Ein zentrales Ziel des Hausgemeinschaftsmodells im FraDomo Feldkirchen ist die Förderung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit der Bewohner:innen. Durch individuelle Unterstützung und Begleitung nehmen die Senior:innen aktiv an ihrem Alltag teil, damit sie ein alltagsnahes und selbstbestimmtes Leben führen können. „Unser Ziel ist es, den Mitarbeiter:innen die dafür nötigen Fachkompetenzen mit auf den Weg zu geben bzw. die Kompetenzen auf dem neuesten Stand zu halten.“, erklärt Sarah Posch, Human Ressource Management der FraDomo GmbH. „Mit diesem Trainingsprogramm stärken wir das Alltagsmanagement. Wir wollen damit Sicherheit und Kenntnisse für die vielfältigen Aufgaben der Alltagsbegleitung von Senior:innen fördern.“

Kommunikation, Menschen mit Demenz und Ernährung im Fokus

Die FraDomo GmbH setzt mit diesem Programm ein Zeichen für fortschrittliche Begleitung und Betreuung und die Förderung von Fachkompetenz in der Senior:innenarbeit – eine Investition, die sich lohnt. „Die professionelle Weiterentwicklung der Kompetenzen der Alltagsmanager:innen ist eine tragende Säule unseres Qualitätsanspruchs.“, so Deborah Neumüller, Geschäftsführerin FraDomo GmbH. „Durch Kompetenzstärkung in Bereichen wie der Gestaltung von Essenssituationen oder auch im Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz stellen wir sicher, dass die Mitarbeiter:innen die körperliche und geistige Gesundheit der Bewohner:innen bestmöglich fördern, um Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmtheit von Menschen im Alter möglichst großen Raum zu geben.“

Die FraDomo GmbH setzt ein klares Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Betreuungskompetenzen im Alltag der Senior:innen und unterstreicht ihre Verpflichtung zur Qualitätssteigerung in der Pflege und Begleitung.

Wilhelm Magdalena

Magdalena Wilhelm, MSc, BA

Kontakt Pressestelle

Pressedownload

Pressemappe (ZIP)

Vöcklabruck: Mit einem Willkommenstag wurden 32 neue Mitarbeiter:innen der FraGes Holding, der FraDomo GmbH und der FraGastro GmbH begrüßt. Der Willkommenstag ist ein fester Bestandteil
Ottnang am Hausruck: Die diplomierte Fachsozialbetreuerin Dagmar Auer aus Ungenach übernimmt ab 15. September die Leitung des Bereiches Wohnen im FraDomo Ottnang, einem Alten- und
Feldkirchen an der Donau: Die FraDomo GmbH fördert gezielt die Qualifikation und Weiterentwicklung ihrer Alltagsmanager:innen mit einem umfassenden, praxisnahen Trainingsprogramm. Das Programm richtet sich speziell
Keinen weiteren Beiträge verfügbar.