offen.engagiert
im Dienste der Nächstenliebe

Neuigkeiten aus unseren Seniorenhäusern

25. Juli 2025

30 Jahre FraDomo Rainbach – 100 Jahre Franziskanerinnen in Rainbach Ein Fest der gelebten Fürsorge & Gemeinschaft

Rainbach im Mühlkreis:  Mit einem feierlichen Jubiläumsfest beging das Alten- und Pflegeheim FraDomo Rainbach am 24. Juli 2025 zwei bedeutende Meilensteine: 30 Jahre FraDomo Rainbach am jetzigen Standort sowie 100 Jahre Wirken der Franziskanerinnen von Vöcklabruck in Rainbach. Inmitten von Musik, Erinnerungen und festlicher Atmosphäre wurde sowohl die Geschichte des Hauses gefeiert, als auch die Menschen gewürdigt, die es über Jahrzehnte geprägt haben.

Ehrengäste und bewegende Momente

Im Beisein der Ehrengäste Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Tragwein Josef Naderer, der in Vertretung von Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel teilnahm, Mag. Dr. Andrea Wildberger, MA, Bezirkshauptfrau und Obfrau des Sozialhilfeverbands Freistadt, sowie Vize-Bürgermeisterin von Rainbach Katharina Jachs und Altpfarrer KonsR Anton Stellnberger wurde der Festakt feierlich eröffnet.  Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck betont in ihrer Ansprache: „In FraDomo Rainbach wird unser franziskanischer Auftrag lebendig: dem Leben dienen, den Menschen nahe sein, mit offenem Herzen und wachem Blick für das Wesentliche. Dieses Haus ist Ausdruck unserer Sendung: offen und engagiert, mit Christus an der Seite der Menschen zu sein. Ein Ort, an dem Zuwendung sichtbar wird.“

Ein Ort der Menschlichkeit und Geborgenheit

Die Mitarbeitenden, freiwillig Engagierten und Angehörigen gestalteten gemeinsam mit Bewohner:innen und dem Team der Franziskanerinnen einen stimmungsvollen Tag – geprägt von Lachen, Begegnung und würdigem Rückblick.

Deborah Neumüller, Geschäftsführerin der FraDomo GmbH, hob in ihrer Rede hervor, wie sehr sich Betreuung und Pflege in den letzten Jahrzehnten gewandelt haben: „Heute steht, neben der sich immer weiter professionalisierenden Pflege, die möglichst lebenswelt- und alltagsnahe Begleitung von Menschen im Alter im Mittelpunkt – das bedeutet Betreuung und Pflege auf Augenhöhe, empathisch, individuell und immer im Dialog mit dem Menschen.“ Besonders stolz ist man in Rainbach auf innovative Ansätze wie die Pflegelehre ab Herbst 2025 und die breite Expertise im Bereich Demenzbegleitung.

Hausleiter Rudolf Freilinger führte in seiner Ansprache einen Rückblick auf die bewegte Geschichte der Einrichtung aus – von ihren Ursprüngen als Armenpflegeheim bis hin zu einem modernen Haus für 83 Bewohner:innen. „FraDomo Rainbach ist heute ein Ort, an dem gelebte Nächstenliebe, hohe fachliche Kompetenz und ein wertschätzendes Miteinander Hand in Hand gehen“, so Freilinger.

FraDomo Rainbach – offen. engagiert, herzlich & professionell

FraDomo Rainbach ist Teil der FraDomo GmbH, einer Einrichtung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer Menschen verfügen. Aktuell leben 82 Bewohner:innen im Haus, betreut von rund 100 Mitarbeiter:innen. Das Haus steht für offene, engagierte, herzliche und professionelle Betreuung und versteht sich als Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Würde.

Wilhelm Magdalena

Magdalena Wilhelm, MSc, BA

Kontakt Pressestelle

Pressedownload

Pressemitteilung als PDF

Vöcklabruck: Mit einem Willkommenstag wurden 32 neue Mitarbeiter:innen der FraGes Holding, der FraDomo GmbH und der FraGastro GmbH begrüßt. Der Willkommenstag ist ein fester Bestandteil
Ottnang am Hausruck: Die diplomierte Fachsozialbetreuerin Dagmar Auer aus Ungenach übernimmt ab 15. September die Leitung des Bereiches Wohnen im FraDomo Ottnang, einem Alten- und
Feldkirchen an der Donau: Die FraDomo GmbH fördert gezielt die Qualifikation und Weiterentwicklung ihrer Alltagsmanager:innen mit einem umfassenden, praxisnahen Trainingsprogramm. Das Programm richtet sich speziell
Keinen weiteren Beiträge verfügbar.