teilen
Standort:
Lengau: In Lengau wurde mehr als nur ein Schlüssel übergeben – es wurden Türen geöffnet. Für mehr als zwei Dutzend Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die Wohnungen gehen an ältere Personen im betreuten Wohnen sowie an junge Paare und Familien, die damit den Schritt in die erste eigene Wohnung machen.
Die feierliche Schlüsselübergabe war geprägt von herzlichen Worten, freudigen Gesichtern und dem Gefühl: Hier wird ein neues Kapitel aufgeschlagen – für alle, die nun einziehen dürfen. Bürgermeister Erich Rippl zeigt sich begeistert: „Wir geben unser Bestes, das Leben in unserer Gemeinde lebenswert und liebenswert zu gestalten – vor allem auch für die ältere Generation, die unsere Gemeinde mit aufgebaut hat. Und gleichzeitig freuen wir uns, jungen Familien den Start in die eigenen vier Wände zu ermöglichen – mit leistbarem, hochwertigem Wohnraum in einem lebendigen Umfeld.“
Was dabei entsteht? Mehr als nur ein Wohnprojekt. Ein Ort, an dem Nachbarschaft und das soziale Miteinander zählt. Ein Ort, an dem man sich kennt, grüßt – und auch hilft.
Ein besonderes Plus: Für die Bewohner:innen im Bereich Wohnen mit Betreuung entstehen wertvolle Synergien durch die direkte Nähe zum Generationenhaus Kleeblatt. Dort lädt der Senior:innentreff zu regelmäßigen Aktivitäten, Begegnungen und Gesprächen ein. So wird nicht nur Betreuung gesichert, sondern auch ein echtes soziales Miteinander gefördert – gegen Einsamkeit und für mehr Lebensfreude im Alltag. Deborah Neumüller, Geschäftsführerin der FraDomo GmbH, freut sich über den Zuwachs an bedarfsgerechtem Wohnraum: „Für Menschen im Alter ist es wichtig, ein soziales Umfeld zu haben, das Teilhabe und Teilgabe ermöglicht. Mit dem Wohnen mit Betreuung in direkter Nachbarschaft zum Generationenhaus schaffen wir genau das – einen Ort, an dem man nicht nur wohnt, sondern lebt und mitgestaltet.“
Das Projekt „Wohnen mit Betreuung“ bietet senior:innengerechte, barrierearme Wohnungen als Teil des Generationenhauses Kleeblatt in Lengau. Entwickelt wurde dieses Wohnmodell von der Gemeinde Lengau in Zusammenarbeit mit der LAWOG (Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für Oberösterreich) und der FraDomo GmbH, die die Betreuung und Begleitung der Mieter:innen übernimmt.
Interessierte Personen können sich direkt bei der Gemeinde Lengau anmelden. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt in Abstimmung mit der LAWOG.
Kontaktdaten:
Telefon: 0043 7746 2202
E-Mail: gemeinde@lengau.ooe.gv.at
Website: www.gemeindelengau.at
Kontakt Pressestelle
E-Mail: magdalena.wilhelm@frages.at
Tel.: +43 676 / 888 058 188
Pressemappe (PDF)